Die Kluft zwischen der Arbeitswelt, die möglich wäre und der, die wir haben, könnte größer nicht sein. An einem Ende existieren noch immer normierte Büros, die mehr am Status der Mitarbeiter, als an der eigentlichen Arbeit und am Menschen ausgerichtet sind. Am anderen Ende haben wir dezentral agierende Organisationen, die trotz einer großen Mitarbeiterzahl noch nicht einmal mehr Büros haben. Weder das eine noch das andere Extrem wird für die meisten Unternehmen die richtige Lösung sein, sondern eine neue gesunde Mischung von Komponenten aus beiden Welten.
Die rapide zunehmende Digitalisierung und Automatisierung der Arbeit gibt Orten und Strukturen, die man mit Händen greifen kann, eine völlig neue Bedeutung. Denn je dezentraler und gleichzeitig vernetzter die Systeme werden, desto […]